Impressum
ecandes Stork, Daum, Schnarre, Spieth Partnerschaft mbB
Steuerberatungsgesellschaft
Die Partnerschaft wird jeweils einzelvertretungsberechtigt durch die u.g. Partner vertreten:
Dirk Stork (Diplom-Kaufmann) – Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Thomas Daum (Diplom-Betriebswirt) – Steuerberater
Holger Schnarre (Diplom-Kaufmann) – Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Fabian Spieth (Diplom-Kaufmann) – Steuerberater
Heideweg 1d
59069 Hamm
Tel +49 2381 940 940
Fax +49 2381 940 945
Gerichtsstand Hamm
USt-IdNr. DE171493948
Handelsregister PR 2490, Amtsgericht Essen
Die Partnerschaft hat die folgenden Zweigniederlassungen errichtet und ins Handelsregister unter PR 2490 mit eintragen lassen:
Van-der-Reis-Weg 1 Tel: +49 2922 87 87 87 |
Neheimer Str. 24a Tel: +49 2922 87 87 87 |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Daum, Heideweg 1d, 59069 Hamm
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
ecandes Stork, Daum, Schnarre, Spieth Partnerschaft mbB
Steuerberatungsgesellschaft, KMB Media Werbeagentur GmbH
Dieses Impressum gilt auch für folgende Seiten:
Facebook, Instagram
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie hier im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland (NRW) verliehen.
Die Berufsträger von ecandes Stork, Daum, Schnarre, Spieth Partnerschaft mbB, Steuerberatungsgesellschaft sind als Steuerberater jeweils Mitglieder der entsprechenden Berufskammer und sämtlich in Deutschland zugelassen. Sie unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Die Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer NRW und durch das Finanzministerium NRW zugelassen.
Aufsichtsbehörde ist die Steuerberaterkammer:
Westfalen Lippe
Erphostrasse 43
48145 Münster
Tel. 0251/417640
Fax. 0251/41764-27 +55484
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
das Steuerberatungsgesetz (StBerG),
die Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB),
die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB), sowie
die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV),
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf den Internet-Seiten der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de (dort unter “Downloads/ Berufsrecht“) abgerufen werden.
Maßgebend für die Durchführung aller Aufträge sind die „Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtige und Steuerberatungsgesellschaften“(AAB aktuelle Fassung).
- Deutschland
- Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland: versichert sind Haftpflichansprüche, (1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie (2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
- Weltweit der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt.
- Der Versicherungsschutz bezieht sich auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden.